Inspiriert durch den Karneval der Rollenspielblogs „Wo wohnst du? – Die Gruppe und die Heimatbasis“ habe ich schon einmal einen kleinen Einblick in die Gedanken meiner Shadowrun 5 Elfe gewährt und da der aktuelle Auftrag ihre schauspielerischen Fähigkeiten, sowie ihre Geduld auf die Probe stellt, gibt es einen weiteren:
[RPG-Blog-O-Quest] #024 September ’17 – Charaktere
Die monatlich erscheinende RPG-Blog-O-Quest geht bereis in die 24. Runde und wird dieses Mal von Timberwere, die auf ihrem Blog Timber’s Diaries zuhause ist, präsentiert. Dabei drehen sich die fünf Fragen rund um das Thema „Charaktere“ – Na, wenn es da nichts zu erzählen gibt?! ;D
Continue reading →
[RPG-Blog-O-Quest] #023 August ’17 – Meister, Spielleiter und Co.
Das Ende des Augusts naht mit großen Schritten und bevor der Monat ganz an uns vorbeigerannet ist, beantworte ich noch die Fragen der 23. RPG-Blog-O-Quest, die in diesem Monat von Michael (Jaegers.Net) formuliert wurden. Dabei drehen sich die Fragen und Lückentexte um das Thema „Meister, Spielleiter und Co.“.
[Review] „Nacht über Herathis“ von Anton Weste (Splittermond Band 1)
Dorn, ein Mensch, und Pitt, eine Gnomin, sind zwei berüchtigte Meuchelmörder, die ihre Aufträge selbst dann noch gewissenhaft ausführen, wenn sie sich selbst dafür in brenzlige Situationen bringen müssen.
[RPG-Blog-O-Quest] #022 Juli’17 – Über den Tellerrand
In der monatlich erscheinenden RPG-Blog-O-Quest gibt es jeweils 5 Fragen rund um das Thema Rollenspiel und in diesem Monat wirft Doctore Domani einen Blick „über den Tellerrand“.
[Convention] FeenCon 2017
Am vergangenen Wochenende, dem 22. und 23.07.2017, öffnete die FeenCon, in der Stadthalle Bonn Bad Godesberg, ihre Tore.
[RPG-Blog-O-Quest] #021 Juni ’17 – Blogs
In der 21. RPG-Blog-O-Quest gibt es wieder 5 Fragen rund um das Rollenspiel und in diesem Monat drehen sich die Fragen von Würfelheld um das Thema „Blogs“.
Continue reading →
[RSP-Karneval] Ruinen
Im Dezember 2014 habe ich die Heilstätten in Beelitz besucht und anlässlich des aktuellen Karneval der Rollenspielblogs, mit dem Monatsthema „Ruinen“, möchte ich in diesem Beitrag einige Bilder und Gedanken festhalten, die euch vielleicht Impulse bei der Charakter- oder Abenteuergestaltung bieten.
Continue reading →
[Review] „Die verlorene Puppe“ von Judith und Christian Vogt
„Die verlorene Puppe“ ist ein weiterer Steampunk Roman aus der Feder von Judith und Christian Vogt.
Der Roman entführt den Leser in das, durch eine Eiszeit geprägte, 19. Jahrhundert, dessen Technologien von der Dampfkraft und Luftschifffahrt beherrscht sind.
Von Ængland ist nur noch der Süden bewohnbar und in Europa haben sich neue Allianzen und Grenzen gebildet. Amerika gilt als unentdeckt, denn kein einziger kehrte von dieser Reise zurück.
Continue reading →
[RPG-Blog-O-Quest] #020 Mai ’17 – RollenBrettSpiel
Die 20. Fragerunde der RPG-Blog-O-Quest stammt aus der Feder von „Spiele im Kopf“ und dreht sich in diesem Monat um das Thema „RollenBrettSpiel“.